Um Ihr E-Auto richtig zu laden, benötigen Sie nur eine geeignete Wallbox, den passenden Stromanschluss und ein Ladekabel. Viele Wallboxen haben schon ein Kabel integriert, was das Laden enorm vereinfacht. Wir sorgen dafür, dass Ihre E-Auto Wallbox zu Ihrer häuslichen Elektroinstallation passt und bestens gesichert ist. Hierfür wird ein Kabel von Ihrem Stromkasten direkt zur Wallbox verlegt. Geladen werden kann dabei entweder über den normalen Hausstrom oder auch über die Photovoltaikanlage.
Wichtig ist: Dafür sollte jedoch nicht die normale Haushaltssteckdose verwendet werden, da hiermit eine sichere und effiziente Ladung des E-Autos nicht möglich ist. Eine Haushaltssteckdose ist nicht für solch eine hohe Leistung ausgelegt und kann überhitzen, was zu einem Kabelbrand oder Kurzschluss führen kann. Außerdem benötigt der Anschluss über eine herkömmliche Steckdose 3-4-mal so lange Ladezeit, wie bspw. der richtige Anschluss über eine Wallbox.
Ist Ihr Haus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, kann der Strom zum Laden bspw. nachts aus dem Batteriespeicher gewonnen werden. Reicht dieser jedoch nicht aus, wird daraufhin der Strom aus dem Netz genutzt. Wenn Sie mehr über die Möglichkeit der ökologischen Stromgewinnung über Photovoltaik erfahren möchten, beraten wir Sie sehr gerne unverbindlich hierzu. Informationen erhalten Sie aber auch auf unserer Themen-Seite zur Solar- und Photovoltaik- Anlagen.